Der Verein für Seniorenbetreuung der besonderen Art e.V. wurde im November 2010 gegründet. Dies wurde durch unsere Arbeit und die Begeisterung der betreuten Senioren möglich.
Intensive Betreuung
Der Verein für Körper- und Mehrfachbehinderte Mainz e.V. wurde 1964 von Eltern ins Leben gerufen, um ihren Kindern bessere Lebenschancen zu bieten. Ziel unseres Vereins ist es, die freie Entfaltung der persönlichen Fähigkeiten von Menschen mit Behinderung zu fördern. Im Mittelpunkt stehen dabei stets die Würde und Gleichberechtigung aller Menschen.
Die Kinderarche Sachsen gibt jungen Menschen ein Zuhause auf Zeit. Wir betreuen in unseren Wohngruppen und Einrichtungen knapp 300 Heranwachsende, die zum Großteil aus problematischen Lebensverhältnissen kommen. Wir helfen Kindern und Jugendlichen außerdem in Tagesgruppen und unterstützen Familien und junge Menschen durch Beratung und Begleitung in ambulanter Form. Inzwischen betreiben wir auch 13 Kindertagesstätten mit knapp 1.300 Plätzen.
Die Werkstatt Solidarität Essen gGmbh ist ein anerkannter Träger der Jugendhilfe. Sie ist im Rahmen stationärer und ambulanter Erziehungshilfe durch Straßenbetreuung, intensiv betreutes Einzelwohnen und Nachbetreuung und im Bereich des Landschaftsverbandes Rheinland tätig.
Sozial benachteiligte Kinder in Kehl fördern und integrieren: Das will der Verein »Huckepack Kehl«. Zu den Gründungsmitgliedern zählen ein Kehler Kinderarzt, ein ehemaliger katholischer Gemeindepfarrer und drei Kehler Schulleiter.
Sozial benachteiligte Kinder in Kehl fördern und integrieren: Das will der Verein »Huckepack Kehl«. Zu den Gründungsmitgliedern zählen ein Kehler Kinderarzt, ein ehemaliger katholischer Gemeindepfarrer und drei Kehler Schulleiter.
Aus der Bitte einer Mutter, sie bei der Gründung einer Elternselbsthilfegruppe für schwer-pflegebedürftige Kinder zu unterstützen entstand aus anfänglich 3 Müttern die Selbsthilfeguppe INTENSIVkinder zuhause. Der gemeinsame Lebenshintergrund der drei Frauen war der Alltag mit einem schwerst- oder auch intensivpflege-bedürftigen Kind zuhause. Ihr Anliegen war es einerseits, sich gegenseitig in […]