Besonders stolz ist man im jungen Verein, dass man offizieller Partner von Terre des Hommes ist. In dieser Eigenschaft sammeln Mitglieder des Vereins Briefmarken, sortieren sie nach verschiedenen Kriterien und stellen sie dann T.H zur Verfügung. Die Marken werden dann an Briefmarkenbörsen verkauft. Der Erlös kommt Straßenkinderprojekten in Südamerika, aber auch in Deutschland zu Gute.
Essen
Jedes Jahr müssen in Deutschland etwa 200.000 Kinder unter der Trennung ihrer Eltern leiden. Hinzu kommen die Kinder, denen die – nicht-eheliche – Mutter es verweigert, überhaupt einen Vater zu haben, sei es durch Verschweigen von dessen Identität gegenüber dem Standesamt oder sei es durch systematische Ausgrenzung des Vaters aus dem Leben seines Kindes. Ein Großteil der Kinder wird dabei zu faktischen Halbwaisen, sie haben keinen Kontakt zum anderen Elternteil mehr, meistens zum Vater. Aber auch ein steigender Anteil der Mütter („weibliche Väter“) erleidet dieses Schicksal im Rahmen der Trennung.
Der gemeinnützige Verein Förderturm – Ideen für Essener Kinder e.V. wurde im Jahr 2001 mit dem Ziel gegründet, Essener Kinder und Jugendliche mit sozial schwachem Hintergrund zu unterstützen und zu fördern. Diesen Kindern und Jugendlichen Chancengleichheit zu geben und sie mit Selbstvertrauen sowie Zukunftsperspektiven auszustatten, das sehen wir als unsere Aufgabe an.
Die Werkstatt Solidarität Essen gGmbh ist ein anerkannter Träger der Jugendhilfe. Sie ist im Rahmen stationärer und ambulanter Erziehungshilfe durch Straßenbetreuung, intensiv betreutes Einzelwohnen und Nachbetreuung und im Bereich des Landschaftsverbandes Rheinland tätig.
Wenn der Bauch schon morgens vor Hunger brummt und die Zähne vor Kälte klappern, kann sich kein Mensch aufs Lernen oder Arbeiten konzentrieren. Ein Kind erst recht nicht. Ein Kind kann auch nichts für seine “sozial schwache Herkunft”. Ohne Unterstützung von außen bleiben solche Kinder in einem Teufelskreis von Armut, sozialer Benachteiligung und Ausgrenzung. Hier hilft Immersatt