Der entscheidende Grund ist allerdings, dass es zu vielen Kindern zu schlecht geht in unserer Wohlstandsgesellschaft. Es gibt viele Bereiche, die unsere Hilfe und finanzielle Unterstützung benötigen. Durch unsere Planung und Finanzierung können Projekte zur Kinderhilfe realisiert werden.
Dortmund
2 Beiträge
Im Mittelpunkt des Engagements stehen Begriffe wie Chancengleichheit, kindliche Entwicklung und gesellschaftliche Teilhabe. Kinderlachen e.V. finanziert sich ausschließlich aus privaten Spenden und durch privatwirtschaftliches Sponsoring. Öffentliche Zuschüsse lehnt Kinderlachen ab – auch, um die ohnehin knappen öffentlichen Mittel für die Kinder-, Jugend- und Sozialhilfe nicht weiter zu schmälern. Kinderlachen möchte mit seinem Engagement vielmehr zusätzliche Mittel akquirieren und bedürftigen Kindern und deren Familien zur Verfügung stellen.