Der gemeinnützige Verein Frauen helfen Frauen Hamburg e.V. ist ein parteipolitisch und konfessionell ungebunden arbeitendes Frauenprojekt. Er setzt sich dafür ein, dass das im Grundgesetz verankerte Recht auf körperliche Unversehrtheit auch für durch Männergewalt betroffene Frauen eingelöst wird. Gewalt von Männern gegen Frauen wird dabei als Ausdruck eines grundlegenden gesellschaftlichen und strukturellen Machtverhältnisses gesehen, die dazu dient, Frauen auf einen nachgeordneten Platz zu verweisen.
Hamburg
Der Verein WIRTSCHAFTS-SENIOREN-BERATEN e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, Existenzgründern, kleineren und mittleren Unternehmen (KMU) und gemeinnützigen Organisationen bei betriebswirtschaft- lichen Aufgabenstellungen zu helfen. Mit Sicherheit groß werden: die Pflasterpass gGmbH
Dunkelziffer e.V. kämpft seit 1993 gegen sexuellen Missbrauch von Kindern und gegen Kinderpornographie, mit Therapie, Beratung, Prävention und Fortbildung. Mit unseren Projekten unterstützen wir Kinder mit sexueller Gewalterfahrung, ihre Vertrauenspersonen und alle, die beruflich oder privat mit dem Thema in Berührung kommen.
Unsere Kitas sind Orte der Bildung. Bildung ist ein lebenslanger Prozess, der mit der Geburt beginnt. Sie findet immer und überall statt, nicht nur während pädagogischer Zeiten. Als lernende Organisation sind wir auch als Träger darauf bedacht, uns fachlich, personell und thematisch permanent weiter zu entwickeln.
Soziales Engagement, Bodenständigkeit und Verlässlichkeit, das zeichnet KoALA aus. Als Beschäftigungsträger in Altona betreiben wir gemeinnützige Projekte als sozialer, kommunaler und gastronomischer Dienstleister.
Aus der Bitte einer Mutter, sie bei der Gründung einer Elternselbsthilfegruppe für schwer-pflegebedürftige Kinder zu unterstützen entstand aus anfänglich 3 Müttern die Selbsthilfeguppe INTENSIVkinder zuhause. Der gemeinsame Lebenshintergrund der drei Frauen war der Alltag mit einem schwerst- oder auch intensivpflege-bedürftigen Kind zuhause. Ihr Anliegen war es einerseits, sich gegenseitig in […]